Optimales Präsentieren

Präsentieren 2.jpg
 
 

DIE PRAXIS DES GEWINNENDEN AUFTRETENS VOR KLEINEN UND GROSSEN GRUPPE

Angstschweiß, Nervosität, Versagensängste, zittrig gehaltene Vorträge: Das kennen viele, selbst erfahrene Redner. Leider bereiten verkrampft gehaltene Vorträge weder dem Vortragenden noch dem Publikum Freude, geschweige denn, dass sie motivierend wirken.

Das Praxisseminar hilft, zu entkrampfen, und der Spaß an der Performance lockt den inneren Redner hervor. Es besteht aus geleiteten Übungen, in denen die Teilnehmer ihre individuellen Stärken bewusst kennen und gewinnend einsetzen lernen.

Mit dem Erlangen körpersprachlicher Grundkenntnisse und der Stärkung von Präsenz und Kreativität lernen Sie, Ihren Vortrag nicht nur inhaltlich spannend, sondern auch authentisch, mitreißend und motivierend zu gestalten. Auf diese Art können Sie die unterschiedlichsten Inhalte ansprechend und sympathisch präsentieren.

 

INHALTE DES SEMINARS (auch als Einzelcoaching):

  • eine Rede sprachlich, körpersprachlich und auf der Beziehungsebene gestalten

  • Aufbau, Inhalt und Logik von fesselnden Reden und Spontanreden

  • effektiver Einsatz von Präsentationsmitteln

  • gezielter Einsatz von Körpersprache, Status- und Stimmsignalen

  • Blick- und Raumverhalten vor Gruppen

  • Spontanität

  • Beziehungsaufbau: das Publikum zum Partner machen

  • Umgang mit Widerständen aus dem Publikum

 

DAUER

eintägig 


ADRESSATEN

Angestellte & Führungskräfte 


FORMAT

eintägig